Männergesangverein Durach
Männergesangverein Durach

Der Männergesangverein im Seniorenzentrum Durach 2016

Zwei Ereignisse führten uns in diesem Jahr ins Seniorenzentrum. Als erstes wirkten wir beim traditionellen Weinfest mit. Das war am Freitag, 21. Oktober 2016...

 

Am Nachmittag des 19. November überraschten wir sodann unseren langjährigen Sangesbruder Gerhard Heigl, welcher zusammen mit Familie und Freunden in der Cafeteria seinen 80. Geburtstag feierte, mit einem zünftigen Ständchen...

das Weinfest

Foto: Seniorenzentrum Durach: Altbürgermeister Herbert Seger mit Gattin Sonja bei der Eröffnung

Freitag 21. Oktober 2016 im Seniorenzentrum Durach. Wir freuten uns, dass wir wieder an dieser schönen und bei den Senioren so beliebten Veranstaltung mitwirken durften und ernteten für unsere Darbietungen reichen Beifall, weil unsere teils a cappella, aber auch mit Klavierbegleitung vorgetragenen Lieder natürlich ausgezeichnet dem Thema der Veranstaltung entsprachen, wie zum Beispiel die bekannten Trinklieder „Bacchus! Edler Fürst des Weins“ oder „Aus der Traube in die Tonne“.

 

Ein besonderer Höhepunkt war der Soloauftritt unserer Sänger vom 1. und 2. Bass mit dem berühmten Lied „Im tiefen Keller sitz' ich hier...“. Stimmumfang und Virtuosität der Sänger waren hierzu im besonderen Maße gefordert. Herzlichen Dank an Sabine Unger und Carl Christian Küchler am Piano für Einstudierung und Begleitung.

 

Das war natürlich noch längst nicht alles, was wir Sänger im Angebot hatten. Mit den neu einstudierten Stücken „Freude klinge in die Welt“ und „Heimweh – So schön war die Zeit“, dann „Spanish Eyes“, sowie dem Lied „Griechischer Wein“ trafen wir zielsicher den Geschmack unseres Publikums und wurden mit begeistertem Applaus für diesen nostalgischen Ausflug in die Vergangenheit belohnt.

Schnappschüsse von den Auftritten, Bild ganz rechts Bass 1 und 2 mit dem Lied "Im tiefen Keller sitz' ich hier..."

Bild links: Sabine Unger freut sich über gutes Gelingen,

Bild rechts: Carl Christian Küchler am Klavier

Schmunzeln und Lachen war angesagt

Nach getaner „Arbeit“ widmeten wir uns mehr oder wenig hungrig, jedoch mit trockenen Kehlen den wohlschmeckenden Winzerbrotzeiten mit Flammkuchen, reichhaltigem Aufschnitt – oder Schmalzbrotteller und dem edlen Reben- oder Gerstensaft, ganz nach Belieben. Dann aber galt unsere Aufmerksamkeit den originellen und amüsanten Aufführungen der Künstler des Hauses mit ihren großen Heiterkeitserfolgen... siehe oben

Gerhard Heigl's 80. Geburtstag

Samstag 19. November 2016, unser Sangesbruder Gerhard Heigl feiert seinen 80. Geburtstag

 

Gerhard Heigl, seit 2007 aktiver Sänger im 1. Bass, hatte sich zu seiner Geburtstagsfeier gewünscht, dass der Chor ihm ein Ständchen singt. Selbstverständlich sind wir seinem Wunsche gefolgt und besuchten ihn am Samstagnach-mittag in der Cafeteria des Senioren-zentrums Durach, wo er uns im Kreise von Familie und Freunden erwartete.

 

Mit einer kleinen Auswahl ihm bekannter Lieder, darunter Lieblingslieder wie der „Bajazzo“ und „Sonntagmorgen in den Bergen“ haben wir Harald eine große Freude bereitet. Der Einladung zu duftendem Kaffee und leckeren Kuchen konnten wir nicht widerstehen und verbrachten noch eine kleine Weile in der froh gestimmten Geburtstagsrunde. Lieber Gerhard, herzlichen Dank und nochmals alles Gute für Dich.

Fotobeiträge: herzlichen Dank an Gisela Lademann, Wilma und Wolfgang Ewen und an das Seniorenzentrum Durach (Fotoveröffentlichung mit freundlicher Genehmigung durch Herrn Michael Röllig, Verwaltung.)

zurück                                                                                   nach oben

Aktuell

Reportage

Chorausflug 2025 ist online

Donnerstag ist immer Chorprobe ab 19 Uhr im Pfarrheim Durach.

Kommt und singt mit uns,

jeder (der gern singt)

Hilfreich! Mit Klick auf jedes Foto (Ausnahme Titelbild Durach) kann jedes Bild vergrößert werden.

    Besucher

Druckversion | Sitemap
© Kurt Roessiger