Männergesangverein Durach
Männergesangverein Durach

Ausflug des Männergesangvereins

am 18. und 19. Juni 2013

Lange war er geplant, und wie bestellt lachte auch schon am Mittwochmorgen, als sich die 45 Sänger, Ehefrauen und Gäste zu Ihrem Ausflug trafen, die Sonne.  Gut gelaunt ließen sich die Sänger von ihrem Sängerkollegen German Glogger zum ersten Ziel, dem Kloster Benediktbeuren fahren.

Nach einer kurzen Besichtigung des Klosters und einem Lied in der Basilika, fuhren wir   weiter zum Achensee, zum Brunch beim Fischerwirt in Achenkirch. Gestärkt ging es aufs Schiff zur Fahrt über den Achensee, die Haare wehten im Sonnenwind, gesungen wurde aus vollen Kehlen, sogar einige Passagiere summten munter mit.

Der Bus wartete am anderen Ende des Sees schon, um uns alle nach Mayrhofen im Zillertal zu bringen. Nach einem Bummel durch den Ort und einem guten EIS-Kaffee stand der Nostalgie-Dampfzug für uns bereit.

 

Schwer musste die alte Lok arbeiten und blies dabei viel schwarzen Ruß in die idyllische Landschaft, deren Vorbeiziehen wir sehr genossen.

Bald waren wir in Fügen, im Hotel Sonne. Nach einem guten Essen, ein paar Liedern und einem geselligen Beisammensein machte sich die Müdigkeit breit, ein erlebnisreicher Tag bei Temperaturen bis zu 37° ging zu Ende. Nur Bollerschüsse holten uns Mitternacht noch einmal kurz aus den Betten.

Am nächsten Morgen, ein erster Blick aus dem Fenster auf ein eindrucksvolles Panorama und einen strahlenden Himmel. Ein gutes Frühstück und weiter ging unsere Reise. Die Kristallwelten von Swarovski, beeindruckende Meisterwerke gestaltet aus Swarovski - Kristallen waren unser Ziel.

Der Höhepunkte nicht genug, ging es danach zum Bergisel, einem 746 m hohem Hügel im Innsbrucker Stadtteil Wilten. Dort befindet sich das Tirol-Panorama mit dem Riesenrundgemälde zur Schlacht am Bergisel 1809.

Von unserem Reiseleiter Ortwin Lademann erfuhren wir in einer kurzen Einführung, dass es vier Schlachten gab, die Teil des Tiroler Freiheitskampfes unter Andreas Hofer waren. Die Letzte wurde am 1. November 1809 nach einem knapp 2-stündigem Gefecht von den Tiroler endgültig verloren. Wir brauchten zur Betrachtung des Gemäldes fast genau so lange.

Nach einer kurzen Pause im Museums-Restaurant stiegen wir noch auf die neue Bergisel-Schanze, eine Skisprungstätte mit Olympischer Vergangenheit und seit einigen Jahren einer neuen, modernen Architektur.

 

Von hier oben hat man einen atemberaubenden Blick über Innsbruck, so wie ihn auch Sven Hannawald hatte, als er den noch heute gültigen Schanzenrekord von 134,5 m sprang.

Innsbruck, eine wunderschöne Stadt in Tirol. Bevor wir uns von ihr verabschiedeten gab es noch eine kurzweilige Stadtrundfahrt, einen Gang zum "Goldenen Dachl" und ... ein Eis. Wohlbehalten brachte uns  German Glogger, unser Bus-Chef, zurück nach Durach.

Zum Abschied gab es von allen Mitreisenden ein herzliches Dankeschön dem Organisator und Reiseleiter Ortwin Lademann und seinem "Team" für die zwei wunderschönen, erlebnisreichen Tage.

 

 Text und Fotos: Gisela und Ortwin Lademann

...und hier noch eine Fotogalerie...

Zurück                                                                                       nach oben

Aktuell

Reportage

Chorausflug 2025 ist online

Donnerstag ist immer Chorprobe ab 19 Uhr im Pfarrheim Durach.

Kommt und singt mit uns,

jeder (der gern singt)

Hilfreich! Mit Klick auf jedes Foto (Ausnahme Titelbild Durach) kann jedes Bild vergrößert werden.

    Besucher

Druckversion | Sitemap
© Kurt Roessiger