Auf unserem Weg durch die harte Coronazeit und danach haben sich die das Chorleben beeinträchtigenden Nebel aufgelöst. Wir sind wieder sicht- und hörbar. Und wenn's ums Feiern geht, sind wir sogar wieder voll da, nach dem Motto eines unbekannten Dichters:
„Ob piano oder forte,
Töne sagen mehr als Worte.
Denn was wäre unser Leben,
würde es Gesang nicht geben!“
Wir haben es deshalb gewagt, unser so geliebtes Sommerfest wieder aufleben zu lassen. Und ein Hochdruckgebiet über Durach hat uns dazu ein perfektes Sonnenscheinwetter beschert. Um 17 Uhr wurde das Fest eröffnet mit einem Empfang im Garten hinter dem Pfarrheim an der Vorwaldstraße. Also auf ging's!
kleiner Hinweis: Ein Mausklick auf das Bild ergibt eine Vergrößerung
Die erste Hälfte des Sommerfestes begann mit einer lebhaften und fröhlichen Sitz-und Stehparty im Pfarrheimgarten:
Auf den Partytischchen waren in kleinen Schalen schmackhafte Kekse zum Verzehr vorbereitet. Die netten Enkelkinder von Rosemarie Ostendorf (Schwesterlein und Brüderchen, die Helferlein) hatten Spaß daran, die durstigen Sänger und ihre Gäste und Angehörigen flink und oft im Laufschritt mit dem unglaublich schmackhaften Fassbier zu versorgen, gezapft von Rosemarias Sohn (die Ähnlichkeit mit seinem kranken Vater und unserem 1. Vorstand war nicht zu übersehen...) Natürlich konnten die Weinfreunde auch Rotwein, Weißwein und Prosecco genießen. Es war wie im Schlaraffenland.
Inzwischen versank die Sonne, die uns die erste Hälfte dieses Festes im Freien begleitet hat, so langsam hinter dem Pfarrheim. Unser 2. Vorstand Georg Linss bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei unserer Rosemarie Ostendorf für die Gestaltung der Gartenparty und überhaupt, und wir setzten die zweite Hälfte unseres Sommerfestes im großen Saal des Pfarrheims fort. Die Tische waren für das Abendessen super eingedeckt und nett dekoriert.
Bevor es aber mit dem Essen begann, traten die aktiven Sänger zusammen, um mit einer kurzen Liederfolge auf das Abendessen einzustimmen...
Das Abendessen hatte ein Catering-Service bereitgestellt, und unsere unermüdliche Rosemarie bediente die Schlange stehenden Hungrigen mit einer leckeren Speisenfolge, gekrönt von einem super Dessert.
Zwei musikalische Instrumental-und Gesangsentertainer sorgten während des Essens für einen passenden Ohrenschmaus, und damit auch die "schlanke" Linie
erhalten blieb, wurde danach das Tanzbein geschwungen, aber hallo!!!
So ging unser Sommerfest 2024 zu Ende. Es war einfach ein unbeschreiblich schönes Ereignis. Das kam auch durch unser Lied "Danke schön und auf Wiedersehn" zum Ausdruck.